Wasserschaden 2

Abgebrochenes Haarsieb und zerrissene Abdichtung lassen Decke zu kleinem Wasserfall werden.

Herausforderung

Gemeldete Wasseraustritte aus der Decke führten zu einer genaueren Abklärung der Ursache.

Lösung

Nach der Demontage einer Rückwand innerhalb des Spritzwasserbereichs fanden sich die Leckagen, optisch gut ersichtlich.

Aufgrund einer Spezialkonstruktion mit LED-Paneelen innerhalb des Duschraums mussten Kabel in einen Nebenraum geführt werden.

Gleichzeitig konnten auch die beiden offenen Durchgänge in Bodennähe innerhalb der Verbundabdichtung lokalisiert werden, welche durch zerren der Elektrokabel seitens des Elektroinstallateurs aus dem Gästezimmer erfolgt sein mussten. Dadurch wurde die Abdichtung unabsichtlich zerrissen, grosse offene Stellen waren die Folge davon.

Weshalb floss Wasser beim verschlossenen Ablauf in das Bauwerk und nicht wie erwartet bei offenem Ablauf?

Die Eigentümerin hat bei der Unterhaltsreinigung nicht beachtet, dass das Haarsieb abgebrochen war und ihre langen Haare nach relativ kurzer Zeit ein Knäuel bildete, welcher einen Rückstau im Abflussrohr zur Folge hatte und das Duschwasser über die sogenannte Sekundärentwässerung seinen Weg in den Hohlraum der Installation fand. So flossen täglich unbemerkt ein Paar Liter Duschwasser in die Baukonstruktion…

Impressionen

Übersichtsbild + Slide #1
Slide #2
Slide #3
Slide #4
Slide #5