Silberfische machen selten gute Laune. Die kleinen Störenfriede freuen sich über einen nassen Untergrund, der gleichzeitig eine willkommene Nahrungsquelle bildet.
In einer Wohnüberbauung mit 7 Mehrfamilienhäusern wurden der Verwaltung durch die Mieter auffallend viele Silberfische gemeldet. Dies war ein deutliches Zeichen für einen nassen Untergrund, in welchem sich diese kleinen Störefriede wohl fühlen und Nahrung finden. Die Verwaltung veranlasste daraufhin den Ersatz der in die Jahre gekommenen Silikonfugen oberhalb sowohl der Dusch- als auch der Badewannen. Sie beauftragte eine Unternehmung und vertraute auf das notwendige Fachwissen…
Nachdem zwischenzeitlich auch noch weitere Wasserschäden gemeldet wurden, durfte die BOKE NANO im Auftrag der Eigentümerschaft die bestehende Gesamtsituation beurteilen, da auch noch Rissstellen im Fugenbild bei den Fensterablagen bestanden.
Nach Öffnung bei mehrerer solcher Situationen musste BOKE NANO feststellen, dass der Silikonfugen-Unternehmer anlässlich seiner Fugenerneuerung sämtliche Wannendichtbänder mit dem Teppichmesser durchschnitten hatte. Anschliessend brachte dieser «Fachmann» einfach seine Silikonfuge über diesen zerstörten Bereichen wieder an. Es dauerte nicht wirklich lange, bis durch die offenen Zementmörtelfugen – hervorgerufen durch die Schwingungen der Bade- und Duschwannen – hinterläufig in den Untergrund drang. Die Folge davon waren völlig durchnässte Baumaterialien sowie Kantschutzprofile des Gipsers.
Eine fachgerechte Reparatur ohne Ausbau sämtlicher Wannen ist nicht möglich…